
Hallo an alle Schneeliebhaber! Der Winter nähert sich in großen Schritten und immer öfters finde ich mich gedanklich in tiefverschneiten Hängen wieder...die beste Zeit im Jahr! Die Post liefert in regelmäßigen Abständen das erhoffte Traumequipment, die Arbeitstage am Berg werden wieder weniger und eine gewisse Ruhe vor dem Sturm macht sich breit;) Also perfekt um sich Gedanken für die nächste Jahreszeit zu machen.
Winterprogramm der Alpinschule Steiermark 2026
Ein paar Insights zu allererst. Es wird für viele Veranstaltungen auch 2026 keine Preiserhöhungen geben. Wer aufmerksam meine Homepage verfolgt, wird feststellen, dass sich manche Veranstaltungen bereits seid ca. drei Jahren auf demselben Preisniveau halten. Wenn es zu einer kleinen Erhöhung gekommen ist, wurde auch die Mindestteilnehmeranzahl gesenkt. Ein klares Qualitätsversprechen für dich. Weil ich immer wieder gefragt werde: Alpinschule Steiermark, wie viele Bergführer arbeiten dort, wie groß ist das Bergführerteam, usw. Die Alpinschule Steiermark versteht sich als "One Man Show". Es werden alle Veranstaltungen von mir persönlich durchgeführt und eine weitere Vermittlung wird gar nicht erst angestrebt. Vielleicht gibt es in Zukunft auch eine Namensänderung, um Irrtümer vermeiden zu können, aber mal schauen:) Nun zu meinem Plan für die nächsten Monate:
Im Dezember starte ich mit einigen Geländeskitrainings im Lungau und im Ennstal. Diese Saison werde ich wieder auf die Salzburger Super Ski Card setzen und deshalb auch weiter in den Westen verlegen. Der traditionelle Lawinenkurs vor Weihnachten in Aigen steht wieder am Programm und anschließend gehts direkt zum Weihnachtskekse essen mit der Familie:) Nach Weihnachten wechseln sich Skitourenkurse/ Lawinenkurse im Gesäuse und Freeridetrainings im Schneebärenland /Tauplitz, Riesneralm) ab. Im Januar ändert sich wenig und dazu gesellen sich noch zwei Freeridewochen im Lungau/ Salzburg und im Ennstal/Steiermark. Du musst aber bei Gott kein Freerider sein um hier mitmachen zu können. Das Wort "Freeride" ist vielleicht nicht ganz so glücklich gewählt...ein wenig Geländeskierfahrung sollte aber schon vorhanden sein. Einige Wochenenden sind bereits für Stammkunden blockiert und so sind auch mehrere Termine an Werktagen verfügbar.
Im Februar kommen zum Standardprogramm noch einige Skitourenführungen dazu. Es sind zeitgleich mehrere Varianten geplant und deine Buchung entscheidet, wo die Reise hingehen wird. Als ganz neue Skiveranstaltung in diesem Winter, habe ich einen Skihochtourenkurs auf der Simonyhütte am Dachstein entworfen und würde mich sehr freuen, wenn wir am Hallstätter Gletscher und am Dachstein unsere coolen Linien ziehen könnten:)
Der März wird wieder alpiner...Skihochtouren am Dachstein und weitere Skihochtourenkurse am Dachstein. Für fitte Skitourengeher eignen sich die Skitourenwochen im Ahrntal/Südtirol perfekt und sind deshalb wieder fix im Kalender eingeplant und immer eine Reise wert. Diese Gegend ist einfach unglaublich und trotzdem eher ruhig. Das Hotel Berger verwöhnt uns in bester Ausgangslage mit sehr viel Charm, freu! Zu Ostern steht wie jedes Jahr, die Familie im Vordergrund und mal schauen, ob ich alle Osternester im Süden finden werde. Der April startet mit einigen Skihochtouren am Großglockner und Großvenediger und verlagert sich dann immer weiter in die Westalpen mit berühmten Skidurchquerungen Haute Route und Tour du Ciel in der Schweiz.
Wünsch allen noch einen feinen Herbst mit vielen spannenden Momenten am Fels und freue mich im Dezember euch wieder begleiten zu dürfen! Nun ist es an der Zeit einen kleinen Retreat anzutreten...
Bis dann
Berni