

4 Tage Hochtourenkurs und Gletscherkurs für Anfänger und Einsteiger am Fuße des Hohen Dachsteins 2997m |Steiermark | Österreich. Die wundervolle Simonyhütte überzeugt mit idealem Fels- und Eiskursgelände inkl. wetterfester Übungshalle (Doline). Dein perfekter Hochtourenkurs am Dachstein! Entdecke die Gletscher der Alpen.
Bei unserem Hochtourenkurs / Gletscherkurs am Dachstein arbeiten wir an deinen Skills im Umgang mit Seil, Steigeisen & Pickel um die faszinierende Welt der Gletscher selbst entdecken zu können, oder bereiten dich konsequent für anspruchsvollere Touren mit Bergführer vor. Wir arbeiten an deiner Bewegungsqualität in Fels und Eis um Sicherheit und Selbstvertrauen zu gewinnen und schulen deine Wahrnehmung im alpinen Gelände. Bei gutem Wetter kann am letzten Tag auch der Hohe Dachstein 2997m bestiegen und alles erlernte angewendet werden. Deine perfekte hochalpin Ausbildung am Dachstein, für deine zukünftigen 3000er und 4000er Gipfelziele in den Alpen! Es werden alle relevanten Themen für eine selbstständige Durchführung einer Hochtour praxisnah vermittelt. Eine solide Hochtourenausbildung auch für Fortgeschrittene! Rock´n Roll!
Gletscherkurs Programm: Ausrüstungs- und Materialkunde, Knoten und Anseilmethoden, Tritt- und Sturzschulung, Technikprogramm Pickel und Steigeisen, Klettern im leichten Fels, effiziente Sicherungsmethoden und Standplatzlösungen auf Hochtouren, Selbstrettung, Kameradenrettung, Spaltenbergung, Verankerungen in Fels, Eis und Schnee, Kartenkunde und Tourenplanung, Verhalten bei Unfällen, Alpine Gefahren, Gipfeltour.
Hochtourenkurs Ablauf: Tag 1: Treffpunkt 10.30 Uhr am Hotel Türlwandhütte, Materialvergabe + Check, Auffahrt mit der Hunerkogelbahn und Beginn mit den ersten Ausbildungsinhalten und Abstieg zur Simonyhütte. Tag 2: umfassende Felsausbildung, klettern in 2er Seilschaft, Selbstrettung, Abseilen, effiziente Seiltechnik auf Gipfelgraten Tag 3: Eis- und Gletscherausbildung, Spaltenrettung, Mannschaftszug, Bergemethoden, Verankerung in Schnee und Eis, Tourenplanung Tag 4: Früher Aufbruch zur Dachstein-Gipfeltour, anwenden und festigen der gelernten Inhalte. Kursende ca. 14:30 im Tal.
Leistungen und Info: 4 volle Tage Organisation, Ausbildung und Leitung durch einen staatlichen Berg- und Skiführer, Reservierung der Unterkunft erfolgt durch die Alpinschule, umfangreiche Kursunterlagen (PDF), mind. Teilnehmeranzahl 5. Anforderungen Hochtourenkurs: Kondition für Aufstiege bis zu 4 Stunden. Zusatzkosten: Übernachtung Simonyhütte ca. 55 Euro pro Tag als AV Mitglied, Verpflegung, eine Bahnfahrt mit ca. 47 Euro.
Chatte mit mir auf WhatsApp
Telefoniere mit unserem Shop